Du brauchst:
300g Hühnerhackfleisch
8 El Semmelbrösel
3 Tl geriebener Ingwer
Pfeffer
Butter
Hölzerne Einmallöffel, Bindfaden
Im Originalrezept werden Stöcke geschnitzt “wie Lanzenschäfte”. Aber wir können heute auch einfach Einmallöffel oder -gabeln aus Holz kaufen und daraus “Lanzen” basteln. Das kommt etwa hin. Je zwei mit der Oberseite nach innen zusammenbinden, sodass dazwischen ein Hohlraum ist. Also so: ()
Das Hackfleisch mit dem Ingwer und den Semmelbröseln mischen, salzen und pfeffern.
Mit dem Fleischteig “Morcheln” um die “Lanzen” formen: Die Löffelköpfe umkleiden und die Oberfläche aufrauen, sodass sie “kraus” aussieht.
(Morchel googlen!)
Die Morchellöffel in einer Pfanne mit etwas Butter/Öl und so viel Wasser, dass der Boden fingerdick bedeckt ist, bei geschlossenem Deckel ca. 10 min köcheln lassen, bis sie gar sind.
Füllung:
¼ l süßer Wein (wirklich süß!)
½ Bund Petersilie
½ Bund Salbei
5 El Semmelbrösel
100 g gemahlene Walnüsse
1 Ei
Petersilie und Salbei fein hacken. Mit dem Wein in einen Topf geben und aufkochen. Die Nüsse zufügen. Leicht salzen und pfeffern. Ggf. mit etwas Honig nachsüßen.
Semmelbrösel und das Ei vermengen. Leicht salzen. Die Eiermasse unter Rühren zum Wein zufügen und 5 min köcheln lassen.
(Die Nüsse kann man auch weglassen.)
Die fertigen “Morcheln” von den “Lanzen” nehmen, füllen, auf Spieße stecken und mit etwas geschmolzener Butter begossen servieren.